Kernkompetenz
Unsere Kernkompetenz umfasst den gesamten Bereich des
Bau- u. Projektmanagements, von der ersten Kostenschätzung
auf Entwurfsbasis über die Erstellung der Leistungsverzeichnisse
aller Baugewerke und Ausschreibung der Bauleistungen
einschließlich Ausarbeitung der Preisvergleiche.
Wir leiten für Sie die Preisverhandlungen, optimieren die Baukosten
und arbeiten die Bauverträge und Bauzeitpläne aus.
In weiterer Folge koordinieren wir sämtliche ausführenden Firmen auf
der Baustelle in Form einer allumfassenden örtlichen Bauaufsicht die
Hoch-, Tief-, u. Ausbauarbeiten betreffend inklusive Qualitäts- u.Terminkontrolle.
Auch das regelmäßige Kostenmonitoring mit entsprechender
Steuerung inkl. konsequentem Anti-Claim-Management bis zur
mängelfreien Übergabe des Bauvorhabens an den Bauherrn
gehört zu unserem Fachgebiet.
Unsere Kernkompetenz wird durch die Planungs- u. Baustellenkoordination erweitert.
Wir koordinieren die Umsetzung der „Grundsätze der Gefahrenverhütung“,
erstellen den Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) laut § 7
BauKG und erarbeiten die „Unterlage für spätere Arbeiten“ laut § 8 BauKG.
Wir als Planungs- u. Baustellenkoordinator veranlassen Maßnahmen, um Unbefugte
der Baustelle fernzuhalten, koordinieren die Umsetzung der Maßnahmen laut SiGe
Plan und die Zusammenarbeit bzgl. Sicherheit und Gesundheit und achten auf
deren Anwendung.
Credo
Das Baumanagement hat zusätzlich zum fundierten technischen Wissen durch langjährige Erfahrung in der Lage zu sein,
die Bedürfnisse und Anliegen des Auftraggebers effektiv an die ausführenden
Firmen und Sonderfachleute zu kommunizieren. Neben dem technischen Know-How sind eine gute zwischenmenschliche
Kommunikation und Verhandlungsfähigkeiten die Basis für eine erfolgreiche Projektabwicklung.
Das Baumanagement umfasst nicht nur die Koordination und Überwachung des
gesamten Bauprozesses bzw. die Planung, Organisation und Kontrolle des Bauablaufs und
die Einhaltung von Zeitplänen und der Budgetvorgaben. Das Baumanagement hat auch sicherzustellen,
dass alle bauausführenden Auftragnehmer effizient zusammenarbeiten und Probleme und
Konflikte schnell gelöst werden.
Darüber hinaus spielt die Qualitätssicherung eine der entscheidendsten Rollen in der Bauabwicklung.
Das Baumanagement hat potenzielle Fehlerquellen zu identifizieren, bewerten und geeignete Maßnahmen
zu ergreifen, um diese im Vorhinein abzustellen. Insgesamt ist es die Aufgabe des Baumanagement die Interessen der
Bauherrschaft zu vertreten und sicherzustellen, dass das Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen wird.
Profitieren Sie durch unser langjähriges Know-How und somit von einer professionellen Bau- u. Projektleitung.
Die Einhaltung der Budget- u. Terminvorgaben sowie die Herstellung Ihres Bauprojekts in
höchster Qualität ist unser oberstes Gebot.